proofread German translations and translate large parts of test

lektura
max.mehl 2017-09-12 16:17:19 +02:00
parent 3a08e82d11
commit 7d92d7a255
5 changed files with 120 additions and 16 deletions

View File

@ -0,0 +1,12 @@
---
title: "Alle öffentlichen Unterschriften"
type: page
layout: subpage
---
Dies ist die komplette Liste aller Menschen, die den Offenen Brief unterzeichnet haben und dabei zugestimmt haben, dass ihre Namen veröffentlicht werden. {{< count type="signatures" >}} Menschen haben bereits ihre Unterstützung kundgetan bist du einer von ihnen?
Diese Liste wird stündlich aktualisiert.
{{< show_signatures >}}

View File

@ -0,0 +1,11 @@
---
title: "Fast fertig..."
type: page
layout: subpage
---
## Schaue jetzt in dein E-Mail-Postfach
Du bist fast fertig! Du wirst eine E-Mail erhalten, in der du einen Link für die abschließende Bestätigung deiner Unterschrift findest. Bitte prüfe deinen Spam-Ordner, wenn du keine E-Mail in den nächsten 15 Minuten erhältst.
Vielen Dank für die Unterzeichnung des Offenen Briefes für **Public Money, Public Code**.

View File

@ -0,0 +1,23 @@
---
title: "Danke für deine Unterschrift!"
type: page
layout: subpage
---
## Deine Unterschrift wurde bestätigt
Vielen Dank für das Zeichnen des Offenen Briefes für "Public Money, Public Code". Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
Wenn du zugestimmt hast, dass dein Name der öffentlichen Unterzeichnerliste hinzugefügt wird, wird dein Name in der [Liste aller Unterschriften](../all-signatures) innerhalb der nächsten Stunde erscheinen. Wenn Du weitere Informationen erhalten wolltest, werden wir dich über Neuigkeiten dieser Kampage per E-Mail auf dem Laufenden halten.
## Nächste Schritte
Please help us by giving your signature a huge impact and [share this campaign](../../#spread) with your friends. Together we will encourage decision makers in politics and public administrations to make Free and Open Source Software licenses for newly funded software the standard setting in the public sector all over Europe.
Bitte hilf uns, deine Unterschrift einen großen Einfluss zu verleihen und [teile diese Kampagne]((../../#spread)) mit deinen Freunden. Gemeinsam werden wir Entscheidungsträger in Politik und Öffentlichen Verwaltungen ermutigen, Freie Software und Open Source als Standard für neu finanzierte Software für den öffentlichen Sektor in ganz Europa zu verankern.
You can also [order stickers and informational material](https://fsfe.org/promo#pmpc) from the Free Software Foundation Europe.
Make Free Software in Europe stronger and consider [supporting the FSFE](https://fsfe.org/donate/?pmpc) or one of the other [supporting organisations](../../#organisations).
With your support we will help decision makers all over Europe understand that publishing their code under Free and Open Source Software licenses is the best solution for them, other administrations, companies, and especially the general public.

View File

@ -0,0 +1,58 @@
---
title: "Datenschutzerklärung"
type: "page"
layout: "subpage"
---
Die Webseite **publiccode.eu** wird betrieben von [FSFE e.V.](https://fsfe.org/about/legal/imprint.html). Wenn im folgenden von "wir" gesprochen wird, ist damit die FSFE gemeint.
## Was wir erfassen und warum
Wenn du die Webseite verwendest, um unseren Offenen Brief zu
unterzeichnen, erfassen und speichern wir die Informationen zu deinem
Namen, E-Mail-Adresse und Land, die du mit deinem Einverständnis
übermittelt hast. Wir werden deinen Namen als Unterzeichner des Offenen
Briefes öffentlich listen, wenn du zugestimmt hast, deinen Namen in der
[Liste aller Unterzeichner](/openletter/all-signatures) zu zeigen. Wir
werden ebenfalls deinen Namen und Land an die Empfänger des Offenen
Briefes (Mitglieder des Europäischen Parlaments und nationale oder
regionale Parlamente) übermitteln. Deine E-Mail-Adresse werden wir
nicht teilen. Wir werden diese Informationen in einer Datenbank für die
Dauer der Kampage Public Money - Public Code aufbewahren und danach
löschen.
Wenn du zugestimmt hast, dass wir dich über die Kampagne auf dem
Laufenden halten, werden wir deine E-Mail-Adresse nutzen, um dir
Informationen während und direkt nach der Kampagne zu senden.
## Wer Zugriff auf die gespeicherten Daten hat
Alle Informationen, die über unserer Webseite übermittelt wurden,
gleich ob auf unsererm Webserver oder in unserem Ticketsystem, ist für
FSFE-Mitarbeiter und -Praktikanten verfügbar. Diese Daten sind auch für
das Systemadministratoren-Team der FSFE verfügbar. Die Informationen
werden unverschlüsselt auf unseren Servern gespeichert, was bedeutet,
dass auch Mitarbeiter der PlusServer GmbH, bei der unsere Server
betrieben werden, auf sie zugreifen können.
## Was deine Rechte sind
Du hast das Recht, die persönlichen Daten zu erhalten, die wir über
dich gespeichert haben, sowie das Recht, uns Anweisungen zu geben, sie
zu korrigieren, sollten sie falsch sein. Du hast auch das Recht,
Einspruch gegen unsere Datenspeicherung einzulegen, in welchem Falle
wir persönliche Daten über dich entfernen, und das Recht, Deine
Zustimmung zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten gemäß dieser
Erklärung zurückzuziehen, in welchem Falle wir ebenfalls persönliche
Daten über dich entfernen werden.
## Wen man kontaktieren kann
Wenn du Fragen zu unserer Verwendung deiner Daten hast, eine Kopie
aller Informationen, die wir über dich erhoben haben, erhalten willst,
oder unseren Datenschutzbeauftragten bezüglich anderer Themen sprechen
möchtest, ist unser verantwortlicher Datenschutzbeauftragter der
Geschäftsführer der FSFE, den du unter
[executive-director@fsfe.org](mailto:executive-director@fsfe.org)
erreichst.

View File

@ -21,14 +21,14 @@
# Start banner
[Languages.de.start]
subtitle1 = "Warum wird durch Steuergelder finanzierte Software nicht als Freie Software veröffentlicht?"
subtitle2 = "Wir wollen Gesetze, die es erfordern, dass mit öffentlichen Gelden für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer [Freie-Software- und Open-Source Lizenz](https://fsfe.org/about/mission.html 'Free Software gives everybody the rights to use, study, share and improve software. These rights help support other fundamental freedoms like freedom of speech, press and privacy.') veröffentlicht wird. Wenn es sich um öffentliche Gelder handelt, sollte auch der Code öffentlich sein!"
subtitle2 = "Wir wollen Gesetze, die es erfordern, dass mit öffentlichen Gelden für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer [Freie-Software- und Open-Source Lizenz](https://fsfe.org/about/mission.html 'Freie Software gibt allen das Recht, Programme für jeden Zweck zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern. Diese Freiheiten stärken andere Grundrechte wie die Redefreiheit, die Pressefreiheit und das Recht auf Privatsphäre.') veröffentlicht wird. Wenn es sich um öffentliche Gelder handelt, sollte auch der Code öffentlich sein!"
subtitle3 = "**Von allen bezahlter Code sollte für alle verfügbar sein!**"
# About section
[Languages.de.about]
headline = "Klingt kompliziert? Nö, es ist super einfach!"
buttonText = "Mehr Vorteile"
headline = "Klingt kompliziert? Nein, es ist super einfach!"
buttonText = "Weitere Vorteile"
# Arguments section
@ -46,7 +46,7 @@
description = "Bei großen Projekten können Expertise und Kosten geteilt werden."
[[Languages.de.arguments.list]]
icon = "fa-users" # <-- do not translate this
title = "Der Allgemeinheit dienen"
title = "Allgemeinwohl"
description = "Von der Allgemeinheit bezahlte Anwendungen sollten allen zur Verfügung stehen."
[[Languages.de.arguments.list]]
icon = "fa-lightbulb-o" # <-- do not translate this
@ -59,28 +59,28 @@
headline = "Sag es deinen Abgeordneten!"
intro = "In unserem [**Offenen Brief**](openletter/) fordern wir:"
# In "demand", please use curly quotation marks for the demand. Otherwise the build might fail: https://en.wikipedia.org/wiki/Quotation_mark
demand = "„Erlasst Gesetze, die es erfordern, dass mit öffentlichen Gelden für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer [Freie-Software- und Open-Source Lizenz](https://fsfe.org/freesoftware/basics/summary.html 'Free Software gives everybody the rights to use, study, share and improve software. These rights help support other fundamental freedoms like freedom of speech, press and privacy.') veröffentlicht wird.“"
description = "**$ORGS** Organisationen und **$INDS** Personen unterstützen bereits diesen Aufruf, indem sie unseren [Offenen Brief](openletter/) unterzeichnet haben. Hilf uns, eine Wirkung zu erzielen, indem auch du ihn unterzeichnest! Wir werden alle Unterschriften an Abgeordnete in ganz Europa, die den Einsatz Freier Software in öffentlichen Verwaltungen diskutieren, überreichen."
demand = "„Wir brauchen Gesetze, die es erfordern, dass mit öffentlichen Gelden für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer [Freie-Software- und Open-Source Lizenz](https://fsfe.org/freesoftware/basics/summary.html 'Freie Software gibt allen das Recht, Programme für jeden Zweck zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern. Diese Freiheiten stärken andere Grundrechte wie die Redefreiheit, die Pressefreiheit und das Recht auf Privatsphäre.') veröffentlicht wird.“"
description = "**$ORGS** Organisationen und **$INDS** Personen unterstützen bereits diesen Aufruf, indem sie unseren [Offenen Brief](openletter/) unterzeichnet haben. Du kannst uns helfen, einen viel größeren Einfluss auszuüben, indem auch du ihn unterzeichnest! Wir werden alle Unterschriften an Abgeordnete in ganz Europa, die Softwarefreiheit in öffentlichen Verwaltungen erörtern, überreichen."
[Languages.de.action.box]
text = "Schon **$INDS UNTERSCHRIFTEN** jetzt den offenen Brief unterzeichnen!"
[Languages.de.action.form]
name = "Name (Pflichtfeld)"
email = "Email (Pflichtfeld)"
email = "E-Mail (Pflichtfeld)"
country = "Dein Land"
zip = "PLZ"
comment = "Dein Kommentar (max. 140 Zeichen)"
permPriv = "Ich habe die [Datenschutzerklärung](privacy/) gelesen und akzeptiere sie"
permNews = "Ich möchte über den Verlauf der Kampagne auf dem aktuellen Stand gehalten werden"
permPub = "Meine Unterschrift auf der [Unterschriftenliste](openletter/all-signatures) anzeigen"
permNews = "Ich möchte über den Verlauf der Kampagne informiert werden"
permPub = "Meine Unterschrift in der [Unterschriftenliste](openletter/all-signatures) anzeigen"
submit = "Jetzt unterzeichnen!"
# Organisations section
[Languages.de.organisations]
headline = "Unterstützerorganisationen"
text = "Die folgenden Organisationen unterstützen unseren [offenen Brief](openletter/). Wenn deine Organisation sich ebenfalls dem Aufruf für Public Code anschließen will, [kontaktiere uns bitte](mailto:contact@fsfe.org)."
headline = "Unterstützende Organisationen"
text = "Die folgenden Organisationen unterstützen unseren [Offenen Brief](openletter/). Wenn deine Organisation sich ebenfalls dem Aufruf für Public Code anschließen will, [kontaktiere uns bitte](mailto:contact@fsfe.org)."
# Spread the word section
@ -94,13 +94,13 @@
# Legal Section
[Languages.de.legal]
by = "This is a campaign by Free Software Foundation Europe"
by = "Eine Kampagne der Free Software Foundation Europe"
imprint = "Impressum"
privacy = "Datenschutz"
transparency = "Transparenz"
contribute1 = "Der Code dieser Website ist Freie Software."
contribute2 = "Du kannst selbst dazu beitragen sie zu verbessern."
license = "Diese Seite ist lizensiert unter: [Creative Commons BY-SA 4.0 License](http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)."
contribute2 = "Du kannst dazu beitragen, sie zu verbessern."
license = "Diese Seite ist lizensiert unter einer [Creative Commons BY-SA 4.0 License](http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)-Lizenz."
# Language selection
@ -110,7 +110,7 @@
# 404 Error Page
[Languages.de.error]
headline = "Error 404 - Seite nicht gefunden"
headline = "Fehler 404 - Seite nicht gefunden"
description = "Diese Seite existiert nicht."
button = "Zurück zur Startseite"
@ -119,7 +119,7 @@
[Languages.de.subpage]
[Languages.de.subpage.signatures]
headline = "Übersicht der Unterschriften"
description = "Hier sind die Unterschriften von allen, die damit einverstanden waren, ihen Namen zu veröffentlichen. Sei der Nächste!"
description = "Hier sind die Unterschriften von allen Unterzeichnern, die damit einverstanden waren, ihren Namen zu veröffentlichen. Sei der Nächste!"
allSignatures = "[Alle öffentlichen Unterschriften ansehen](all-signatures/)."
tableName = "Name"
tableCountry = "Land"